
Gestüt aus Leidenschaft
Das älteste Wohnrecht haben im Winterstellgut Gäste mit vier Beinen. Schon im 16. Jahrhundert befand sich hier eine Winterstallung für Pferde. Damals brachten sie als Lasttiere das Salz aus dem Salzkammergut in die Bischofsstadt Salzburg und die feinen Leute vom Hof zu ihren Jagdgründen.
Wenn die Straßen steil wurden, hatten deren Pferde Mühe, die schweren Kutschen vom Fleck zu bringen. Darum warteten die örtlichen Bauern an diesen Stellen, um den Fuhrwerken gegen Gebühr zwei, drei zusätzliche Vorspannpferde zur Verfügung zu stellen. Sobald es schneite und der Kutschenverkehr zum Erliegen kam, waren diese Pferde arbeitslos.
Man stellte sie den Winter über ein – ins „Winterstellgut“.
Haflinger von Weltruf
Mit der Revitalisierung im Jahr 2004 ist das Winterstellgut wieder Heimat von Pferden geworden.
Heute werden hier Haflinger von Weltruf gezüchtet, die auf den Weiden unterhalb des Hauses und am Übungsplatz neben dem Teich artgerecht und professionell betreut und trainiert werden.
Romantische Kutschenfahrten
Auch die romantischste Art, zum Winterstellgut zu gelangen, hat mit Pferden zu tun: Auf Wunsch kann sommers wie winters eine romantische Kutschenfahrt bis vor die Haustüre gebucht werden.