Gaumenfreude

Ruhetag
Allgemeine Öffnungszeiten

Montag & Dienstag: Ruhetag
Mittwoch: 12:00 bis 23:00 Uhr
Donnerstag - Sonntag: 09:00 bis 23:00 Uhr

Warme Küche: 12:00 bis 21:00 Uhr

 

Unsere Zimmer
Kulinarik Salzburg

Im Winterstellgut wird gekocht und gebeizt, geselcht und gesurt, geschmort und gebraten, wie im Lammertal schon seit jeher gekocht und gebeizt, geselcht und gesurt, geschmort und gebraten wird. Aus diesem Grund bestehen alle Gerichte, die von Florian Huber und seinem Team in der Winterstellgut-Küche zubereitet werden, fast ausschließlich aus regionalen Zutaten – manche gleich hinterm Haus, drüben im Wald oder auf der Wiese gepflückt und gezogen.

Regionale Zutaten

Die Küche orientiert sich an den Jahreszeiten: Darum gibt es im Winterstellgut immer gerade nur das, was es gerade gibt. Und sie unterstützt die regionalen Bauern und Jäger, indem sie nicht nur die edlen Teile vom Rind, vom Schwein, vom Hirsch verarbeitet, sondern das ganze Tier mit jener Sorgfalt in außergewöhnliche Spezialitäten verwandelt, die es verdient. Die verarbeiteten Lebensmittel stammen von ausgewählten Bauernhöfen und Partnern unseres Vertrauens: die Eier sowie der Ziegenkäse aus Annaberg selbst, das Schweinerne, das Rindfleisch und das Wild aus unseren Betrieben im Murtal und der Fisch aus der eigenen Fischerei Ausseerland.

Z'sammsitzen

Die Stub`n

Die Stub’n ist das Herz jedes Tennengauer Hofs. Die Gäste, die hier ein und ausgegangen sind, haben den Stuben des Winterstellguts ihre Seele verliehen: Ihre lauten Hochzeiten und ihre zarten Liebesgeständnisse, ihre großen Geschäftsideen und ihre kleinen Missgeschicke sind an der Atmosphäre der Wände und Böden, Tische und Decken haften geblieben. Im Winterstellgut gibt es drei liebevoll dekorierte und eingerichtete Stuben, die auf Wunsch auch für Gruppen unterschiedlicher Größe reserviert werden können. Im Winter sind die Stuben dank der traditionellen Kachelöfen behaglich warm, im Sommer fällt die Wahl zwischen Sonnenterrasse und angenehm kühler Stube schwer. Und gutes Essen gibt’s selbstverständlich auch.

Zirben Stub`n

Die Zirbenstube ist der ideale Rückzugsort für kleinere Familienfeiern oder für geschäftliche Treffen in besonders entspanntem, ungestörtem Rahmen. In dieser gemütlichen Stube finden bis zu 18 Personen bequem Platz.

Schankstube

Die lichtdurchflutete Schankstube ist der Kern des Gasthofes. Im detailreichen, freundlichen Ambiente dieser Stube genießen Einheimische und Weitgereiste gemeinsam die traditionelle Atmosphäre des Winterstellguts.

Veranda und Sonnenterrasse

Sonnenplätze für Frühstücksgenießer: In der lichtdurchfluteten Veranda schmeckt das Essen gleich noch einmal so gut – zum Beispiel unser besonderes Winterstellgut-Frühstück. Draußen vorm Fenster präsentiert das Lammertal seine Bergriesen, herinnen genießt man das gemütliche Ambiente der bäuerlichen Stube und den Schutz vor Wind und Wetter. Für den Ausblick und das Frühstück können Sie sich ruhig zwei Stunden Zeit nehmen!

Auf der herrlichen Sonnenterrassedes Winterstellguts wird neben Gutem aus Küche und Keller noch eine weitere berühmte regionale Spezialität serviert: die frische Lammertaler Luft. Vom Tisch schaut man weit hinaus ins hintere Lammertal, hinüber aufs Tennengebirge und den Gosaukamm mit seiner bekannten Bischofsmütze oder den Haflingern beim Grasen zu. Eigentlich hat unsere Terrasse nur einen Nachteil: Man kann nicht gleichzeitig drinnen in der Stube sitzen.

Wir bitten um rechtzeitige Reservierung unter Telefon: +43 6463 600 78-0 oder online.

Ab 8 Personen kreieren wir gemeinsam eine Speisenfolge Ihrer Wahl, das Ihren Besuch im Winterstellgut zu einem kulinarischen Erlebnis macht. Wir bitten um Verständnis, dass hier à la Carte Bestellungen nicht möglich sind.

hier reservieren